BEWÄHRTES NIVEAU, NEUER MASSSTAB: MACHE DEN UNTERSCHIED MIT DER KTM 450 SX-F FACTORY EDITION DES MODELLJAHRES 2023



     BEWÄHRTES NIVEAU, NEUER MASSSTAB: MACHE DEN UNTERSCHIED MIT DER KTM 450 SX-F FACTORY EDITION DES MODELLJAHRES 2023



      Der Jahresendspurt steht an und der Termin zur Veröffentlichung des neuen Rennkalenders rückt näher. Das kann nur eines bedeuten: die Präsentation der KTM 450 SX-F Factory Edition des Modelljahres 2023 und der zugehörigen Ausrüstung, um dem Prestige und dem Potenzial von Red Bull KTM Factory Racing so nahe wie möglich zu kommen. Die neueste limitierte Version des herausragenden Dirtbikes geht rechtzeitig an den Start, bevor sich das AMA Supercross-Feld auf den Beginn der bisher längsten und spektakulärsten Saison vorbereitet.
 
Die KTM 450 SX-F Factory Edition des Modelljahres 2023 ist ein vollständig optimiertes und renntaugliches Motorrad auf Basis der aktuellen KTM 450 SX-F, welche bei ihrer Präsentation im Sommer 2022 ein neues Niveau in Sachen Handling, Leistung, Technik und Wettbewerbsfähigkeit erreichte. Der SOHC 4-Takt-Motor leistet stolze 68 PS und wiegt weniger als 27 kg. Der Motor leistet eindrucksvolle Power und wird durch eine Launch-Control, Quickshifter, zwei Kennfelder, eine neu gestaltete Airbox, Auspuffanlage und eine Reihe weiterer Modifikationen ergänzt, um das Bike noch titelfähiger zu machen.



Die veränderte Ergonomie hat das sogenannte „Fahrerdreieck“ für eine perfekte Zentralisierung und ein besseres Fahrgefühl verfeinert. Das innovative „Anti-Squat“-Konzept zwischen Rahmen und Fahrwerk (mit verstärktem Aluminium-Hilfsrahmen) ergänzt die überarbeitete Motorposition für eine verbesserte Zentralisierung. Das gesamte Motorrad ist mit modernster Hardware von WP Suspension ausgestattet. Die Gabel und das hintere Federbein können dank der werkzeuglosen Konfiguration einfacher als je zuvor eingestellt werden. Das Fahrwerk profitiert von verfeinerten Einstellungen, welche aus der gesamten Forschungs- und Entwicklungsarbeit und den Daten vom Motorsport gewonnen wurden.



Die neue Generation der KTM SX-F Modelle kam 2022 auf den Markt und eroberte direkt den Wettbewerb.

Cooper Webb und Marvin Musquin waren beide in der AMA 450 SX-Klasse auf der Jagd nach Podiumsplätzen und dem Sieg, während die KTM 250 SX-F in ihrer Kategorie sofort Grand-Prix-Siege einfuhr und schließlich mit Tom Vialle den MX2-Weltmeistertitel des Jahres 2022 holte.


 Der Fahrer vom KTM Factory Racing Team wird zur Saison 2023 in der AMA 250 SX Supercross an den Start gehen.

Für die KTM 450 SX-F Factory Edition des Modelljahres 2023 wurde eine ganze Reihe an KTM PowerParts verwendet, um die Funktion, Ästhetik und Exklusivität des Modells zu verbessern. Das Motorrad fällt dank des orangenfarbenen Rahmens und des Red Bull KTM Factory Racing Grafiksets sofort auf. Diese Details definieren die KTM 450 SX-F Factory Edition auf jeder Strecke und in jedem Gelände.


Der orangefarbene Factory-Racing-Sitz, die Reifen, die Gabelbrücke, der Unterbodenschutz aus Carbon, die vordere Carbon-Bremsscheibe und der Bremsscheibenschutz werden durch einen Akrapovič Slip-On-Auspuff, Hinson-Kupplungsdeckel, einer WP-Startvorrichtung und einem ODI-Griffset ergänzt.



Das Red Bull KTM Factory Racing Team wird bald an den Start gehen. Die Stadionlichter werden am 7. Januar im Angel Stadium in Anaheim (Kalifornien) für den Start der AMA Supercross-Saison 2023 angehen, bevor in 12 weiteren Bundesstaaten 17 Rennen bestritten werden. Im Anschluss wird das Drei-Rennen-Spektakel des ersten SuperMotocross-Wettbewerbs im Oktober stattfinden. Jene Fahrer, welche mit der KTM 450 SX-F Factory Edition des Modelljahres 2023 starten, werden möglicherweise nicht die Geschwindigkeit oder das Fahrkönnen von Musquin, Webb, Aaron Plessinger oder Vialle erreichen, können jedoch eine ähnliche Performance aufzeigen und ihre eigene Leistung auf ein neues Niveau heben, um dem Traum vom großen Rennsport ein Stück näher zu kommen.



KTM 450 SX-F FACTORY EDITION 2023 FEATURES:

// Factory Racing Sitzbank (orange)

// Werksreifen (schwarze Felgen, orangefarbene Nabe und Ritzel, schwarze Speichen)

// Akrapovič-Slip-on-line Auspuff

// Halbschwimmend gelagerte Vorderradbremsscheibe

// Factory Racing Bremsscheibenschutz an der Front (carbonverstärkte Version)

// Factory Racing Unterbodenschutz (carbonverstärkte Version)

// Factory Racing Gabelbrücke (orange eloxiert)

// Werksorientierte Startvorrichtung (WP)

// ODI lock-on Griffset in grau

// Hinson-Kupplungsdeckel außen

// Belüftete Airbox-Abdeckung

// Orangefarbenes Ritzel

// Goldene Kette




29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
31. März 2025
Die KB998 Rimini wurde erstmals auf der Motorradmesse EICMA im letzten Herbst der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert.  Dieser Supersportler ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der Verkaufsstart der Kundenmaschinen bei europäischen und asiatischen bimota-Händlern wurde jetzt vom traditionsreichen Unternehmen aus Rimini für den 9. April angekündigt.
22. Februar 2025
Im Herbst stand wie die letzten Jahre auch erneut eine längere Tour an. Und wie die letzten Jahre auch sollte diese wieder mit 2 Testmaschinen stattfinden. Das Zielgebiet waren heuer die rumänischen Karpaten. Um möglichst flexibel zu sein, fiel die Wahl der Motorradkategorie erneut auf Reise-Enduros. Also warum nicht nochmal, die Zwei Kandidaten bewegen, die auf dem Papier in der Redaktion gerade um Platz eins in der Kategorie #bestesReisebike streiten.  Es wurde zum einen eine alte Bekannte, die Honda Africa Twin in der Adventure Sports Variante. Mit diesem Modell waren wir schon öfters unterwegs, sie ist für größere Touren schon eine Art “Liebling” geworden, auch weil wir diese Maschinen immer mit umfangreicher Ausstattung bekommen, darunter u.a. mit einem kompletten Koffersystem. Für eine detaillierte Betrachtung der Maschine verweise ich hier einmal auf meinen ausführlichen Test/Tourenbericht , damals mit zwei Africa Twins im Balkan unterwegs. Die zweite Maschine war für mich persönlich komplettes Neuland und zudem ein Modell, welches ich immer schon seit Erscheinen gerne einmal ausgiebig ausprobieren wollte: Die Harley Davidson Pan America in der Special Edition. Diese bekam für uns dann auch noch ein Kofferset montiert.
4. November 2024
2025 YAMAHA TRACER 9 GT und TRACER 9 GT+ HIGHLIGHTS ZUSAMMENFASSUNG
4. November 2024
Noch stärker, markanter und darauf ausgelegt, alle hinter sich zu lassen. Die KTM 990 DUKE R 2025 setzt neue Maßstäbe im Naked Bike-Mittelklassensegment und baut dabei auf der bestehenden KTM 990 DUKE-Plattform auf, der sie einen neuen Flair verleiht.  Kurz gesagt: Mit dem sportlicheren Erscheinungsbild und der READY-TO-RACE-Philosophie nimmt sie unweigerlich die Spitzenposition ein. THE PUNISHER – so leistungsstark wie keine andere.
4. November 2024
Mit einer Reihe von Premium-Modellen, vom kultigen TMAX bis hin zum XMAX 300 und XMAX 125, gehören die Yamaha Sport Scooter zu den Bestsellern in ihren Kategorien. Seit der erste TMAX die Sportroller-Bewegung ausgelöst hat, hat sich die MAX-Linie ständig weiterentwickelt. Die MAX-Roller bieten den Fahrern das Beste an dynamischem Design, sportlicher Leistung und modernster Technologie. Für das Jahr 2025 bekommt Yamahas marktführendes Sportroller-Sortiment durch zwei neue, dynamische Modelle einen deutlichen Schub: NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX. Die beiden neuen Leichtgewichte wurden mit der reinen MAX-DNA entwickelt und zeichnen sich durch ihren sportlichen Style und die erstklassige Verarbeitungsqualität aus, die einen sofort erkennbaren MAX-Look ausstrahlen. Mit seinem dynamischen, vom neuen MAX inspirierten Design und seiner Technologie ist der neue NMAX 125 ein herausragender Roller, der perfekt in die Yamaha Sport Scooter Linie passt. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstattung und ein sportliches Handling, er hat auch einen sparsamen EURO5+-Motor und das alles zu einem erschwinglichen Preis.  Jetzt wird dieses bemerkenswerte Segment der Einsteiger-Leichtgewichte durch den neuen NMAX 125 Tech MAX mit Premium-Spezifikation ergänzt. Dies macht die Yamaha Sport Scooter Linie zum aufregendsten, attraktivsten und vielfältigsten Angebot auf dem Markt. Die Modelle NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX ermöglichen den Einstieg in Yamahas renommierte MAX-Familie. Sie vermitteln ein frisches und hochwertiges Design.
23. Oktober 2024
Es gibt immer ein erstes Mal....haben sie sich bei GP Products gedacht, haben ihren Fokus auf sportliche Motorräder unterdrückt und sich dafür voll und ganz auf eine BMW R 1300 GS konzentriert.
weitere Artikel