Nach zwei Jahren Zwangspause konnte die CBS 2022 endlich wieder durchgeführt werden.



Auf knapp 20.000 qm haben sich in zwei Hallen rund 160 Aussteller und 260 einzigartige


Bikeshow-Umbauten von ihrer besten Seite präsentiert.



Auf der Hauptbühne wurde ein hochkarätiges Programm geboten mit einer extravaganten Show der The Fuel Girls, welche aus


London angereist sind.


Es gab durchgängig Interviews mit nationalen und internationalen Customizern.

 

Spannende Wettbewerbe verschiedener Sparten, Livemusik mit „Drunken Failure“ und auch Bodypainting.


Das diesjährige European Biker Build Off, wurde von zwei großen Kontrahenten der Region


auf einer Bühne im Zentrum des Geschehens bestritten.




Angetreten sind Indian Motorcycle


(Vertragshändler Bike Farm Melle) und Harley-Davidson (Vertragshändler Bielefeld). Die Bike


Farm Melle hatte den aktuellen Thunderstroke-Motor der Chief als Antrieb für ihr BBO-Bike


auserkoren und einen astreinen Chopper um das mächtige

 

Aggregat gestrickt.



Die Harley-Bielefeld-Crew entschied sich für eine Twin Cam-Softail, im mexikanischen El Purgatorio (Fegefeuer)Style.

 

Nach drei Tagen schrauben, konnte das Team der Bike Farm den


Wettbewerb mit ihrer "Purpel Haze" getauften Indian für sich entscheiden.


Des Weiteren wurde in der neu zum Leben erwachten „Black Carpet Lounge“ mit King Kerosin,


beim waghalsigen und spaßigen Slow Race auf Pocket Bikes, gebattelt, wer die besseren Fahrkünste hat.

 


Musikalisch konnte man mit erstklassigen Elvis-Imitationen in Nostalgie


schwelgen, bei der Performance von Eddy d´ white den Klängen von Country und Rock'n Roll


lauschen oder auch die Mädels beim Striptease bejubeln.


Wer noch etwas Adrenalin benötigte,


schaute einfach Jagath Perera zu, wie er in seiner "Steilwand des Todes" die Schwerkraft


außer Gefecht setzte.



Das neue Konzept für die Custombike-Show kommt bei den Ausstellern und Besuchern sehr gut an.



Bereits 2020 wurde daran getüftelt, wie man die Veranstaltung, welche zuletzt in der


Breite sehr groß war, wieder zurückführen könnte, zu einem Szene-Treff für Customizer und


Customizing-Begeisterte.


Anbieter mit Begleitartikeln werden in der Anzahl beschränkt, um


jedem Aussteller optimale Verkaufschancen einzuräumen. Die Resonanz ist überaus positiv,


denn die Reduzierung der Anzahl an Ausstellern ist nicht ausschlaggebend für die Qualität der


Veranstaltung.



Dieses Jahr war lange unklar, was Aussteller und Besucher im Dezember erwarten würde. Eine


mögliche Maskenpflicht, Zulieferschwierigkeiten bei den Ausstellern oder Personalmangel,


ergänzt durch wirtschaftliche Unsicherheiten ließen so manchen Aussteller zurückhaltend


agieren und erst einmal abwarten. Mit diesen Ausstellern sind wir in Kontakt und werden auch


diese nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen.




Die Aussteller, welche sich für die CBS 2022 entschieden haben, haben eine sehr gute Messe


erlebt. Bei vielen wurden die Erwartungen sogar übertroffen. Es wurden gute und intensive


Gespräche geführt und es war Publikum da, welches sich wirklich für das Thema „Customizing“


interessiert hat.



Der 2020 erhöhte Eintrittspreis, welcher jetzt erstmalig umgesetzt werden konnte, soll dokumentieren, wie hochwertig die CUSTOMBIKE-SHOW ist. Die bisherigen Parkgebühren


wurden dafür abgeschafft.



Für 2023 kann sich der Besucher auf eine hochqualitative Customizing-Show freuen.


 Es gibt diverse Gespräche, das Biker-Build Off und andere Bereiche nochmal auf eine höhere Ebene


zu heben.


Das Konzept ist: hochwertige Motorräder, hochwertige Parts, geschmückt mit guter


Unterhaltung und Szene-Drumherum.



SEE YOU 2023 vom 1. - 3. Dezember 2023


Anbei für euch eine Kleine Bildershow der Verschiedenen Build Sieger

Allgemeine Fotos der Messe

29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
31. März 2025
Die KB998 Rimini wurde erstmals auf der Motorradmesse EICMA im letzten Herbst der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert.  Dieser Supersportler ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der Verkaufsstart der Kundenmaschinen bei europäischen und asiatischen bimota-Händlern wurde jetzt vom traditionsreichen Unternehmen aus Rimini für den 9. April angekündigt.
22. Februar 2025
Im Herbst stand wie die letzten Jahre auch erneut eine längere Tour an. Und wie die letzten Jahre auch sollte diese wieder mit 2 Testmaschinen stattfinden. Das Zielgebiet waren heuer die rumänischen Karpaten. Um möglichst flexibel zu sein, fiel die Wahl der Motorradkategorie erneut auf Reise-Enduros. Also warum nicht nochmal, die Zwei Kandidaten bewegen, die auf dem Papier in der Redaktion gerade um Platz eins in der Kategorie #bestesReisebike streiten.  Es wurde zum einen eine alte Bekannte, die Honda Africa Twin in der Adventure Sports Variante. Mit diesem Modell waren wir schon öfters unterwegs, sie ist für größere Touren schon eine Art “Liebling” geworden, auch weil wir diese Maschinen immer mit umfangreicher Ausstattung bekommen, darunter u.a. mit einem kompletten Koffersystem. Für eine detaillierte Betrachtung der Maschine verweise ich hier einmal auf meinen ausführlichen Test/Tourenbericht , damals mit zwei Africa Twins im Balkan unterwegs. Die zweite Maschine war für mich persönlich komplettes Neuland und zudem ein Modell, welches ich immer schon seit Erscheinen gerne einmal ausgiebig ausprobieren wollte: Die Harley Davidson Pan America in der Special Edition. Diese bekam für uns dann auch noch ein Kofferset montiert.
4. November 2024
2025 YAMAHA TRACER 9 GT und TRACER 9 GT+ HIGHLIGHTS ZUSAMMENFASSUNG
4. November 2024
Noch stärker, markanter und darauf ausgelegt, alle hinter sich zu lassen. Die KTM 990 DUKE R 2025 setzt neue Maßstäbe im Naked Bike-Mittelklassensegment und baut dabei auf der bestehenden KTM 990 DUKE-Plattform auf, der sie einen neuen Flair verleiht.  Kurz gesagt: Mit dem sportlicheren Erscheinungsbild und der READY-TO-RACE-Philosophie nimmt sie unweigerlich die Spitzenposition ein. THE PUNISHER – so leistungsstark wie keine andere.
4. November 2024
Mit einer Reihe von Premium-Modellen, vom kultigen TMAX bis hin zum XMAX 300 und XMAX 125, gehören die Yamaha Sport Scooter zu den Bestsellern in ihren Kategorien. Seit der erste TMAX die Sportroller-Bewegung ausgelöst hat, hat sich die MAX-Linie ständig weiterentwickelt. Die MAX-Roller bieten den Fahrern das Beste an dynamischem Design, sportlicher Leistung und modernster Technologie. Für das Jahr 2025 bekommt Yamahas marktführendes Sportroller-Sortiment durch zwei neue, dynamische Modelle einen deutlichen Schub: NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX. Die beiden neuen Leichtgewichte wurden mit der reinen MAX-DNA entwickelt und zeichnen sich durch ihren sportlichen Style und die erstklassige Verarbeitungsqualität aus, die einen sofort erkennbaren MAX-Look ausstrahlen. Mit seinem dynamischen, vom neuen MAX inspirierten Design und seiner Technologie ist der neue NMAX 125 ein herausragender Roller, der perfekt in die Yamaha Sport Scooter Linie passt. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstattung und ein sportliches Handling, er hat auch einen sparsamen EURO5+-Motor und das alles zu einem erschwinglichen Preis.  Jetzt wird dieses bemerkenswerte Segment der Einsteiger-Leichtgewichte durch den neuen NMAX 125 Tech MAX mit Premium-Spezifikation ergänzt. Dies macht die Yamaha Sport Scooter Linie zum aufregendsten, attraktivsten und vielfältigsten Angebot auf dem Markt. Die Modelle NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX ermöglichen den Einstieg in Yamahas renommierte MAX-Familie. Sie vermitteln ein frisches und hochwertiges Design.
23. Oktober 2024
Es gibt immer ein erstes Mal....haben sie sich bei GP Products gedacht, haben ihren Fokus auf sportliche Motorräder unterdrückt und sich dafür voll und ganz auf eine BMW R 1300 GS konzentriert.
weitere Artikel