Europas größtes Motorradfestival erstrahlt wieder in altem Glanz
Tausende von Fans feierten den Harley-Davidson
® Lifestyle auf der European Bike Week 2022

Zum 23. Mal feierte Harley-Davidson auf der sonnigen Südseite der Alpen im österreichischen Bundesland Kärnten Europas größtes Motorradfestival: Vom 6. bis zum 11. September fand die European Bike Week® in Faak am See statt. Rund 80.000 Menschen und mehr als 50.000 Motorräder strömten in den Ort, um Harley-Davidson® und den Motorrad-Lifestyle in einer atemberaubenden, alpinen Kulisse zu feiern. Der diesjährige Ehrengast war Bill Davidson, Direktor des Harley-Davidson Museums™ und Vice President der Harley-Davidson® Motor Company. Bill ist der Urenkel von William A. Davidson, einem der Gründerväter des Unternehmens.
 
Das Herzstück der Veranstaltung, zu der kein Eintrittspreis erhoben wurde, war das Harley
® Village – ein rund 40.000 m2 großes Gelände, an dem Tag und Nacht so weit das Auge reichte Motorräder die Straße säumten. Vierzehn Harley-Davidson® Vertragshändler aus ganz Europa und zahlreiche freie Trader präsentierten Motorräder, Zubehör sowie Bekleidung, und mehr als 30 Bands rockten zwei Bühnen.
 
In der H-D
® EXPO wurden die neusten Motorräder der Kultmarke vorgestellt, darunter auch das jüngste Modell der Icons Collection, die Low Rider® El Diablo, die am 1. September auf den Markt kam und weltweit auf nur 1.500 Stück limitiert ist. Gegenüber der EXPO stellte Ford, der Automobilpartner der European Bike Week, den neuen Bronco, den Mustang und sogar einen Police Mustang aus. In der fast permanent ausgebuchten Demo Ride Zone, wo die 2022er Harley Modelle für Probefahrten bereitstanden, wurden auch die neue Revolution Max Experience und die neue Adventure Experience angeboten. Die Routenführung beider Experience Touren war perfekt auf die jeweiligen Modelle abgestimmt und zur Adventure Experience gehörte ein Offroad-Training auf der Pan America™ 1250 durch den Bosnia-Rally-Teilnehmer Ralf Wiesenfeller und die Dakar-Legende Mick Extance.
 
Neu in diesem Jahr war auch die EV Zone, in der die LiveWire™ ONE und die Serial 1 E-Bikes Probe gefahren werden konnten und in der Ford den Mustang Mach-E sowie den elektrisch angetriebenen Transit präsentierte. Letzterer diente sogar als Ladestation für eine LiveWire™.
 
Am Freitag fand in der Customizer Area die von Metzeler gesponserte Custombike Show statt. Rund 40 individuell umgebaute Motorräder wurden in sechs Kategorien angemeldet, wobei Auszeichnungen für „Best in Category“, „Best in Show“ und „People’s Choice“ vergeben wurden. „Best in Show" wurde Mirko Perugini aus Italien, der als Trophäe einen individuell lackierten Harley-Davidson
® Tank und einen Satz Metzeler Reifen mit nach Hause nehmen durfte. Bei der Parade rund um den Ossiacher See und durch Villach waren am Samstag – bejubelt von einer Vielzahl von Einheimischen – rund 10.000 Motorradfahrer unterwegs. Am Samstagabend nahm Karin Serraino, die glückliche Siegerin des großen Harley-Davidson Gewinnspiels, eine nagelneue Pan America™ 1250 Special entgegen. Zu gewinnen gab es außerdem Eintrittskarten für das Harley-Davidson® 120th Anniversary Festival in Budapest, Ungarn, das vom vom 22. bis 25. Juni 2023 stattfindet.
 
Die European Bike Week
® wird vom 5. bis 10. September 2023 nach Faak am See zurückkehren.

3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
von websitebuilder 31. März 2025
Die KB998 Rimini wurde erstmals auf der Motorradmesse EICMA im letzten Herbst der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert.  Dieser Supersportler ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der Verkaufsstart der Kundenmaschinen bei europäischen und asiatischen bimota-Händlern wurde jetzt vom traditionsreichen Unternehmen aus Rimini für den 9. April angekündigt.
weitere Artikel