Friday on my mindDie Harley-Davidson-Events 2020

Harley-Davidson steigert die Vorfreude auf die Saison 2020, denn Fans des American Way of Ride finden dann nahezu jedes Wochenende mindestens ein attraktives Angebot zum Nachladen des Körper- und Seelenakkus.
Den Saisonopener 2020 bildet am 3. Mai der Love Ride, eine Charityveranstaltung zugunsten muskelkranker und behinderter Menschen, in Dübendorf nahe Zürich. Vom 7. bis zum 10. Mai lockt das Euro Festival die V2-Fans nach Grimaud am Golfe de Saint-Tropez, wo dann schon mindestens bikerfreundliche 20 Grad herrschen dürften. Scharfe Kurven und grandiose Ausblicke garantieren auch die Straßen des Spessarts, wo vom 22. bis zum 24. Mai die Lakeside Bikedays steigen. Am langen Wochenende vom 5. bis zum 7. Juni lässt man bei der Summertime Party auf Deutschlands Sehnsuchtsinsel Sylt die Seele baumeln und das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal lernen Besucher der Magic Bike Rüdesheim, die vom 11. bis zum 14. Juni stattfindet, kennen und lieben. Den Kick-off zur diesjährigen Charity-Tour Austria zelebriert man in Wien und Niederösterreich am 13. Juni. Vom 18. bis zum 21. Juni geht’s nach Portoroz an der slowenischen Adria, wo die European H.O.G. Rally steigt – Badehose nicht vergessen! – und vom 26. bis zum 28. Juni zieht es die V-Twin-Jünger in Deutschlands Norden, denn dann rocken die Hamburg Harley Days die faszinierende Hansestadt; 40.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche sprechen für sich. Im Juli steigt „die“ Harley-Sause der Eidgenossen: Mit seinem faszinierenden schweizerisch-mediterranen Kulturmix bildet Lugano im Kanton Tessin vom 3. bis zum 5. Juli die Kulisse für die Swiss Harley Days. Das Hochsauerland, Region der tausend Berge und der ungezählten Kurven, ist vom 9. bis zum 12. Juli das Ziel der Fans, denn dann findet hier die Bike Week Willingen statt. In der als Elbflorenz gerühmten sächsischen Landeshauptstadt Dresden geht der sommerliche Partyreigen weiter: Vom 24. bis zum 26. Juli steigen die Harley Days Dresden. Wo einst der stählerne Herzschlag des Ruhrgebiets ertönte, wird am 2. August gefeiert: im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen findet an diesem Tag das beliebte Harley Meeting Ruhrpott statt. Der weiblichen Fanfraktion vorbehalten ist das Ladies of Harley Treffen, das dieses Jahr vom 12. bis zum 16. August in Regensburg steigt. Ebenfalls im August startet die Charity-Tour Austria durch: Unter dem Motto „Laut für die Leisen, stark für die Schwachen“ rollen vom 12. bis zum 16. hunderte Harley-Biker durch die Alpenrepublik, um Spenden für
Weitere Informationen zu Harley-Davidson sowie Hi-Res-Bildmaterial finden Journalisten unter https://h-dmediakit.com Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte einfach an den Harley-Davidson Presse Service Hohe Straße 128-132, 50667 Köln, Tel.: +49 (0)221 56 96 06 15 H-D-PR@Sassenbach.de
muskelkranke Kinder zu sammeln. Der Faaker See bildet traditionell die Kulisse für die European Bike Week. Der größte und schärfste Event unseres Kontinents findet vom 8. bis zum 13. September statt. Und dass auch der Spätherbst noch Partypotenzial für Biker birgt, zeigt schließlich das große Finale der Harley-Davidson Charity-Tour, die Charity-Gala am 14. November in Wien.
Bikerfernweh zu stillen ist auch Teil der Mission von SKS-Reisen. Das Partnerunternehmen von Harley-Davidson bietet 2020 etliche attraktive Events an. Dazu zählen der El Toro Run nach Andalusien Ende März, der Algarve Run im Mai und natürlich die Mallorca Bike Week, das legendäre Saisonfinale im November. Da Letztere zum nunmehr 15. Mal stattfindet, ist sie wahlweise auch als XXL-Version mit zehn Übernachtungen buchbar. Und weil SKS seinen 25. Geburtstag feiert, gibt’s zu alledem noch eine Jubi-Reise Ende September – wie alle SKS-Trips als Rundum-sorglos-Paket inklusive Motorradtransport, Übernachtung mit Vollpension sowie der Garantie auf Top-Motorradausflüge und 1-a-Partystimmung. Fazit: Die Saison kann kommen!

Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen. Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.

Die KB998 Rimini wurde erstmals auf der Motorradmesse EICMA im letzten Herbst der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert. Dieser Supersportler ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der Verkaufsstart der Kundenmaschinen bei europäischen und asiatischen bimota-Händlern wurde jetzt vom traditionsreichen Unternehmen aus Rimini für den 9. April angekündigt.

Im Herbst stand wie die letzten Jahre auch erneut eine längere Tour an. Und wie die letzten Jahre auch sollte diese wieder mit 2 Testmaschinen stattfinden. Das Zielgebiet waren heuer die rumänischen Karpaten. Um möglichst flexibel zu sein, fiel die Wahl der Motorradkategorie erneut auf Reise-Enduros. Also warum nicht nochmal, die Zwei Kandidaten bewegen, die auf dem Papier in der Redaktion gerade um Platz eins in der Kategorie #bestesReisebike streiten. Es wurde zum einen eine alte Bekannte, die Honda Africa Twin in der Adventure Sports Variante. Mit diesem Modell waren wir schon öfters unterwegs, sie ist für größere Touren schon eine Art “Liebling” geworden, auch weil wir diese Maschinen immer mit umfangreicher Ausstattung bekommen, darunter u.a. mit einem kompletten Koffersystem. Für eine detaillierte Betrachtung der Maschine verweise ich hier einmal auf meinen ausführlichen Test/Tourenbericht , damals mit zwei Africa Twins im Balkan unterwegs. Die zweite Maschine war für mich persönlich komplettes Neuland und zudem ein Modell, welches ich immer schon seit Erscheinen gerne einmal ausgiebig ausprobieren wollte: Die Harley Davidson Pan America in der Special Edition. Diese bekam für uns dann auch noch ein Kofferset montiert.

Noch stärker, markanter und darauf ausgelegt, alle hinter sich zu lassen. Die KTM 990 DUKE R 2025 setzt neue Maßstäbe im Naked Bike-Mittelklassensegment und baut dabei auf der bestehenden KTM 990 DUKE-Plattform auf, der sie einen neuen Flair verleiht. Kurz gesagt: Mit dem sportlicheren Erscheinungsbild und der READY-TO-RACE-Philosophie nimmt sie unweigerlich die Spitzenposition ein. THE PUNISHER – so leistungsstark wie keine andere.

Mit einer Reihe von Premium-Modellen, vom kultigen TMAX bis hin zum XMAX 300 und XMAX 125, gehören die Yamaha Sport Scooter zu den Bestsellern in ihren Kategorien. Seit der erste TMAX die Sportroller-Bewegung ausgelöst hat, hat sich die MAX-Linie ständig weiterentwickelt. Die MAX-Roller bieten den Fahrern das Beste an dynamischem Design, sportlicher Leistung und modernster Technologie. Für das Jahr 2025 bekommt Yamahas marktführendes Sportroller-Sortiment durch zwei neue, dynamische Modelle einen deutlichen Schub: NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX. Die beiden neuen Leichtgewichte wurden mit der reinen MAX-DNA entwickelt und zeichnen sich durch ihren sportlichen Style und die erstklassige Verarbeitungsqualität aus, die einen sofort erkennbaren MAX-Look ausstrahlen. Mit seinem dynamischen, vom neuen MAX inspirierten Design und seiner Technologie ist der neue NMAX 125 ein herausragender Roller, der perfekt in die Yamaha Sport Scooter Linie passt. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstattung und ein sportliches Handling, er hat auch einen sparsamen EURO5+-Motor und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Jetzt wird dieses bemerkenswerte Segment der Einsteiger-Leichtgewichte durch den neuen NMAX 125 Tech MAX mit Premium-Spezifikation ergänzt. Dies macht die Yamaha Sport Scooter Linie zum aufregendsten, attraktivsten und vielfältigsten Angebot auf dem Markt. Die Modelle NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX ermöglichen den Einstieg in Yamahas renommierte MAX-Familie. Sie vermitteln ein frisches und hochwertiges Design.