METZELER präsentiert den MCE 6 Days Extreme Extra Soft

Die MCE 6 Days Extreme Produktlinie für Wettbewerbe im Enduro-Rennsport wird um eine neue Hinterradspezifikation in der Größe 140/80-18 erweitert. Die neue Version Extra Soft wurde für die schwierigsten technischen Abschnitte und besonders hartes Terrain entwickelt.


     München, 25. Januar 2023 - Der MCE 6 Days Extreme, die METZELER Reifenfamilie für Enduro-Wettbewerbe, wird durch die Einführung der neuen Hinterradspezifikation Extra Soft erweitert, die speziell für besonders anspruchsvolle Enduro-Rennen entwickelt wurde. 

Der neue MCE 6 Days Extreme Extra Soft ist nur für das Hinterrad in der Dimension 140/80-18 70M NHS verfügbar. Er ist ein Spezialreifen, der sich besonders für eintägige Wettbewerbe und Sonderprüfungen eignet. Der neue Reifen zeichnet sich durch eine Laufflächenmischung aus, die sowohl in Sachen der Belastung als auch bei unterschiedlichsten Umweltbedingungen maximale Leistung bringt. Daher bietet sie unter anderem auch bei sehr niedrigen Temperaturen eine erstklassige Performance. Dank seines sehr hohen Grip-Niveaus ermöglicht der Extra Soft den Fahrern, auch die schwierigsten Hindernisse zu bewältigen und dort auch ohne Anlauf aus dem Stand wieder anzufahren. Darüber hinaus garantiert die sehr gleichmäßige Verformung der Karkasse ein hohes Maß an Komfort und macht den Reifen auch für weniger erfahrene Fahrer einfach zu fahren.

 

   MCE 6 Days Extreme Extra Soft

 

Die Spezifikation Extra Soft unterscheidet sich optisch von den anderen Varianten des MCE 6 Days Extreme durch drei parallel verlaufende weiße Streifen auf der Lauffläche. Technisch zeichnet sich der Reifen durch eine neue Anordnung der Profilblöcke aus, die auch bei großer Schräglage ein optimales Fahrverhalten, einen geringeren Verschleiß und eine höhere Widerstandsfähigkeit gewährleisten. Diese Eigenschaften sind sehr wichtig bei extremen Enduro-Wettbewerben, bei denen der Reifen sehr oft zyklischen und multidirektionalen Verformungen ausgesetzt ist.

Die Laufflächenmischung ist ebenfalls völlig neu, sie besteht zu 100 % aus Ruß und ist äußerst elastisch. Dies versetzt sie in die Lage, Verformungsenergie sehr gut zu absorbieren. Zudem verleiht sie dem Reifen einen breiten Einsatzbereich: Auch bei besonders kalten Temperaturen liefert der neue METZELER beste Performance.

Der Extra Soft vervollständigt das METZELER Sortiment von Enduro-Wettbewerbsreifen. Eine Disziplin, mit der sich die deutsche Traditionsmarke bereits seit den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts beschäftigt. Entwickelt wurden die Reifen in Zusammenarbeit mit den besten Fahrern und Teams der FIM Enduro- und FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaften wie beispielsweise KTM, GAS GAS und Honda. Seit Jahren wurden mit den Produkten der MCE 6 Days Extreme Reifenpalette bei den wichtigsten Enduro-Wettbewerben zahlreiche Erfolge und Titel eingefahren. Kein Wunder, dass diese von den besten Herstellern oft als Erstausrüstung für ihre Offroad-Modelle gewählt werden.

 

   METZELER 6Days Extreme - Übersicht

 

Obwohl sie für Fahrer in der Enduro- und Extrem-Enduro-WM entwickelt wurden, eignen sich die MCE 6 Days Extreme Reifen gleichwohl auch für den Amateur-Rennsport und alle Liebhaber von Offroad-Wettbewerben, die ihre Motorräder mit Hochleistungsreifen ausstatten wollen. Die erstklassige Traktion, große Vielseitigkeit und sehr gute Widerstandsfähigkeit der Profilblöcke sorgen für beste Ergebnisse in allen Einsatzbereichen.

Die Palette der MCE 6 Days Extreme Reifen umfasst eine Vielzahl von Spezifikationen, die für die verschiedensten Anforderungen im Enduro-Rennsport entwickelt wurden. Dies macht es den Fahrern leicht, die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung zu finden.

Der Vorderreifen ist in verschiedenen Größen und in drei Versionen erhältlich: Standard, Soft und Super Soft. Der Hinterreifen ist in fünf verschiedenen Versionen verfügbar: Standard, Medium, Soft, Super Soft und der neue Extra Soft.

 

     

     


3. November 2025
This is a subtitle for your new pDie beliebte Z900RS wird nach einer kurzen Pause im Modelljahr 2026 wieder angeboten. Das neue Modell verfügt über eine Reihe wichtiger Updates an Motor, Fahrwerk und Elektronik. Damit kommt das legendäre Retro-Bike, das optisch stark an die 900Z1 von 1972 erinnert, auf die Straße zurück. Neben dem Basismodell gibt es zusätzlich wieder eine SE-Version mit noch edlerer Ausstattung und Optik. 
3. November 2025
Mit der brandneuen Trident 800, präsentiert TRIUMPH einen Naked Roadster mit einem neu konstruierten 798-ccm-Dreizylindermotor, der für satte Power in allen Drehzahlbereichen sorgt.  In der Tradition der fahraktiven TRIUMPH-Roadster besitzt die Trident 800 ein Fahrwerk mit hochwertigen Komponenten für beste Zielgenauigkeit und hohe Agilität. On top kommt ein Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – inklusive Kurven-ABS und Kurven-Traktionskontrolle, Quickshifter, Bluetooth-Konnektivität, drei Fahrmodi und Tempomat.
3. November 2025
Die KTM 450 SMR, KTMs konkurrenzlose Supermoto für den Rennsport, präsentiert sich für 2026 mit gezielten Optimierungen und neuem Design. Die Zeit läuft bereits.
1. November 2025
Ein Helm wie kein anderer – inklusive Active Noise Cancellation (ANC) Neue Technologiegeneration: Cardo Systems präsentiert die revolutionären BEYOND ™ Motorradhelme Ein
Newsletter
Zero
1. November 2025
This is a subtitle for youWährend das Unternehmen in eine neue Ära des globalen Wachstums und der Innovation eintritt, gibt Zero Motorcycles einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Pierre-Martin Bos übernimmt die Position des CEO, nachdem Sam Paschel nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmens von diesem Amt zurücktritt.
von websitebuilder 30. Juni 2025
Die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH, ein Mitglied der KTM-Gruppe, bekommt zum 1. Juli 2025 eine neue Geschäftsleitung: Christoph Wolf und Fabian Simmer übernehmen künftig gemeinsam die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Marken KTM, Husqvarna und GASGAS.
von websitebuilder 29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
von websitebuilder 29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
von websitebuilder 29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
von websitebuilder 31. März 2025
Die KB998 Rimini wurde erstmals auf der Motorradmesse EICMA im letzten Herbst der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert.  Dieser Supersportler ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der Verkaufsstart der Kundenmaschinen bei europäischen und asiatischen bimota-Händlern wurde jetzt vom traditionsreichen Unternehmen aus Rimini für den 9. April angekündigt.
weitere Artikel