die Ducati Monster 1200 S wird "Black on Black"

Ducati gewährt mit der Präsentation des neuen Farbkonzeptes für die Monster 1200 S einen Ausblick auf das Modelljahr 2020. Für die kommende Saison wird die Ikone der sportlichen Naked-Bikes in der auffälligen "Black on Black"-Lackierung, einer Kombination aus Glanz-Schwarz und Matt-Schwarz, erhältlich sein. Zudem wird die Monster 1200 S auch weiterhin in traditionellem Ducati Rot angeboten.
Dieses völlig neue Farbkonzept kombiniert zwei klassische Monster Merkmale: Sportlichkeit akzentuiert durch das Aufblitzen von Rot an den Felgen - und puren Stil, wie ihn das Schwarz hervorhebt. Die Monster, seit 1993 auf dem Markt, definiert das Segment der sportlichen Naked-Bikes. Die aktuelle Version drückt weiterhin das Wesen dieser Kategorie mit maximaler Wirkung aus.
Die Monster 1200 ist mit einem hochmodernen Testastretta 11° DS-Motor ausgestattet, der maximal 147 PS bei 9.250 U/min leistet und eine lineare Drehmomentabgabe besitzt. Die Fahrbarkeit der Monster wird durch eine wegweisende, elektronische Sicherheitsausstattung weiter erhöht. Zu dieser Ausstattung gehören unter anderem verschiedene Fahr-Modi, sowie eine auf einem Trägheitsmesser basierende Sicherheitsausrüstung mit Kurven-ABS, Traktions- und Wheeliekontrolle.
Die exklusive S-Version schärft die sportliche Seite der Monster dank eines voll einstellbaren Öhlins-Fahrwerks mit einer 48 mm Gabel und einem Mono-Federbein weiter. Für eine hervorragende Bremsleistung am Vorderrad sorgt die Kombination von zwei 330 mm Bremsscheiben mit Brembo M50 Monoblock Bremssätteln. Des Weiteren verfügt die Monster 1200 S über Räder mit drei Y-Speichen, einen vorderen Kohlefaser-Kotflügel, DRL (LED-Tagfahrlicht) und LED-Blinker. Abgerundet wird die Serienausstattung von einem Schaltassistenten der sowohl beim Hoch- als auch beim Runterschalten unterstützt (DQS up/down).
Die neue Monster 1200 S in "Black on Black" wird bereits ab Ende September bei den Ducati Händlern zum Preis von 17.690 Euro (zzgl. 305 Euro Liefernebenkosten) erhältlich sein.

Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen. Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.

Die KB998 Rimini wurde erstmals auf der Motorradmesse EICMA im letzten Herbst der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert. Dieser Supersportler ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der Verkaufsstart der Kundenmaschinen bei europäischen und asiatischen bimota-Händlern wurde jetzt vom traditionsreichen Unternehmen aus Rimini für den 9. April angekündigt.

Im Herbst stand wie die letzten Jahre auch erneut eine längere Tour an. Und wie die letzten Jahre auch sollte diese wieder mit 2 Testmaschinen stattfinden. Das Zielgebiet waren heuer die rumänischen Karpaten. Um möglichst flexibel zu sein, fiel die Wahl der Motorradkategorie erneut auf Reise-Enduros. Also warum nicht nochmal, die Zwei Kandidaten bewegen, die auf dem Papier in der Redaktion gerade um Platz eins in der Kategorie #bestesReisebike streiten. Es wurde zum einen eine alte Bekannte, die Honda Africa Twin in der Adventure Sports Variante. Mit diesem Modell waren wir schon öfters unterwegs, sie ist für größere Touren schon eine Art “Liebling” geworden, auch weil wir diese Maschinen immer mit umfangreicher Ausstattung bekommen, darunter u.a. mit einem kompletten Koffersystem. Für eine detaillierte Betrachtung der Maschine verweise ich hier einmal auf meinen ausführlichen Test/Tourenbericht , damals mit zwei Africa Twins im Balkan unterwegs. Die zweite Maschine war für mich persönlich komplettes Neuland und zudem ein Modell, welches ich immer schon seit Erscheinen gerne einmal ausgiebig ausprobieren wollte: Die Harley Davidson Pan America in der Special Edition. Diese bekam für uns dann auch noch ein Kofferset montiert.

Noch stärker, markanter und darauf ausgelegt, alle hinter sich zu lassen. Die KTM 990 DUKE R 2025 setzt neue Maßstäbe im Naked Bike-Mittelklassensegment und baut dabei auf der bestehenden KTM 990 DUKE-Plattform auf, der sie einen neuen Flair verleiht. Kurz gesagt: Mit dem sportlicheren Erscheinungsbild und der READY-TO-RACE-Philosophie nimmt sie unweigerlich die Spitzenposition ein. THE PUNISHER – so leistungsstark wie keine andere.

Mit einer Reihe von Premium-Modellen, vom kultigen TMAX bis hin zum XMAX 300 und XMAX 125, gehören die Yamaha Sport Scooter zu den Bestsellern in ihren Kategorien. Seit der erste TMAX die Sportroller-Bewegung ausgelöst hat, hat sich die MAX-Linie ständig weiterentwickelt. Die MAX-Roller bieten den Fahrern das Beste an dynamischem Design, sportlicher Leistung und modernster Technologie. Für das Jahr 2025 bekommt Yamahas marktführendes Sportroller-Sortiment durch zwei neue, dynamische Modelle einen deutlichen Schub: NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX. Die beiden neuen Leichtgewichte wurden mit der reinen MAX-DNA entwickelt und zeichnen sich durch ihren sportlichen Style und die erstklassige Verarbeitungsqualität aus, die einen sofort erkennbaren MAX-Look ausstrahlen. Mit seinem dynamischen, vom neuen MAX inspirierten Design und seiner Technologie ist der neue NMAX 125 ein herausragender Roller, der perfekt in die Yamaha Sport Scooter Linie passt. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstattung und ein sportliches Handling, er hat auch einen sparsamen EURO5+-Motor und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Jetzt wird dieses bemerkenswerte Segment der Einsteiger-Leichtgewichte durch den neuen NMAX 125 Tech MAX mit Premium-Spezifikation ergänzt. Dies macht die Yamaha Sport Scooter Linie zum aufregendsten, attraktivsten und vielfältigsten Angebot auf dem Markt. Die Modelle NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX ermöglichen den Einstieg in Yamahas renommierte MAX-Familie. Sie vermitteln ein frisches und hochwertiges Design.