DIE NEUESTE GENERATION DER MOTO GUZZI V7
JETZT MIT NEUEM 850er-MOTOR UND 65 PS

Leicht und agil im Handling wie eh und je, erfuhr die V7 zahlreiche Detailverbesserungen, die den Komfort und die Fahrstabilität des Moto Guzzi-Bestsellers nochmals verbessern.
Der Rahmen wurde im Bereich des Steuerkopfs deutlich verstärkt. In Kombination mit der neuen Hinterradschwinge und den neuen Kayaba Stoßdämpfern, die die Schwinge dazu in einem geänderten Winkel gegen den Rahmen abstützen, bietet die V7 jetzt mehr Federweg und damit noch mehr Komfort. Für optimalen Komfort stehen auch eine neue Fahrer-Fußrastenanlage sowie die gestufte Sitzbank.
Optisch klassisch, zeigt sich die Moto Guzzi V7 Stone mit modernster Full-LED-Lichttechnik. Besonders auffällig ist das LED-Tagfahrlicht in Form des Adlers von Mandello, mittig auf dem runden Frontscheinwerfer platziert. Minimalistisch liefert das neue digitale Kombiinstrument alle wichtigen Informationen. Neue schwarze Aluminium-Leichtmetallräder unterstreichen ihren sportiven Style.
Ab Februar 2021 ist die V7 Stone in den drei matten Farben Schwarz Ruvido, Blau Ghiaccio und Orange Rame erhältlich.
Edel in glänzenden Farben und mit eleganter Grafik verwöhnt die neue V7 Special das Auge. Technisch eins zu eins wie die V7 Stone, rollt die Spezial auf klassischen Speichenrädern. Jede Menge Chrom, Tacho und Drehzahlmesser in Form klassischer Rundinstrumente und die Kühlrippen der Zylinderköpfe im Diamond Cut ziehen die Blicke auf sich.
Ab Februar 2021 ist die V7 Special in den Farben Blau Formale und Grau Casual erhältlich.
Für ein Plus an Sicherheit sorgt bei beiden Modellen neben ABS die serienmäßige zweistufige, abschaltbare Traktionskontrolle MGCT.
Ideal für den Einsteiger in die einzigartige Welt von Moto Guzzi können die beiden neuen V7-Modelle vom Moto Guzzi-Vertragshändler aufpreispflichtig Führerschein Klasse A2-konform auf 35 kW / 48 PS umgerüstet werden.




