TRIUMPH präsentiert die neue Street Scrambler sowie die exklusive Sonderserie Street Scrambler Sandstorm 

Seit Jahren ist die Street Scrambler von TRIUMPH eine feste Größe für all jene Motorradfans, die 
immer ihren eigenen Weg nehmen – ganz gleich, ob bei täglichen Ausflügen durch den 
Asphaltdschungel oder einer kernigen Offroad-Abenteuertour. Für das Modelljahr 2021 hat 
TRIUMPH das stilvolle All-Terrain-Bike nun umfassend weiterentwickelt: Neben einem Euro-5-
Update des 900-Kubik-Twins profitieren die Street Scrambler und die Sandstorm-Sonderserie 
auch von zahlreichen Verbesserungen bei der Ausstattung. 
Die jüngste Version der beliebten TRIUMPH verfügt über den unverwechselbaren Stil, die 
aufregenden Leistungsdaten, das komfortable, einfache Handling und die hochwertige 
Ausstattung des bisherigen Modells. Die neue Street Scrambler für das Modelljahr 2021 
bekommt zudem ein Euro 5-Motorupdate mit niedrigeren Emissionen sowie einen noch 
individuelleren Stil und ein Plus an hochwertigen Details. Hinzu kommt die neue, exklusive 
Street Scrambler Sandstorm Limited Edition mit einer Vielzahl von serienmäßigen PremiumScrambler-Zubehörteilen und einer einzigartigen Sandstorm-Lackierung

Starker Auftritt mit klassischer Linie: die TRIUMPH Street Scrambler in den neuen Farben für 2021

Die 2021 Street Scrambler und Street Scrambler Sandstorm in der Übersicht :

Aufregende, drehmomentstarke Bonneville-Leistung

- Neues Euro 5-Motor-Update mit geringeren Emissionen

- Beeindruckender Drehmomentverlauf mit einem Spitzendrehmoment von 80 Nm bei niedrigen 3.250 U/min

- Kräftige Spitzenleistung von 65 PS bei 7.250 U/min

- Unverwechselbarer Sound eines britischen Twins durch die markante, hochgelegte Auspuffanlage

- Optional auch A2-kompatibel durch einen vom Händler montierten Zubehörsatz

Noch mehr Premium-Custom-Style und Details

- Authentischer TRIUMPH Scrambler-Stil mit neuen Premium-Details für 2021, darunter:

  • Neue Seitendeckel mit Aluminium-Startnummerntafeln
  • Neuer Fersenschutz
  • Neue Scheinwerferhalterungen aus gebürstetem Aluminium
  • Neuer „Adventure“-Sitzbankbezug
  • Neue Drosselklappenverkleidungen

- Neue, moderne Lackoptionen

Hochwertige Ausstattung und fortschrittliche, fahrerorientierte Technologie

- Hochwertige Brembo Vorderradbremse und Cartridge-Gabel

- Dynamische Scrambler Ergonomie und bestes Handling mit breitem Lenker und 19-Zoll-Vorderrad

- Metzeler Tourance-Enduroreifen

- Angenehm niedrige Sitzhöhe von 790 mm

- Drei Fahrmodi (Straße, Regen und Off-Road)

- Abschaltbares ABS und abschaltbare Traktionskontrolle

- Drehmomentunterstützende Kupplung, markantes LED-Rücklicht, USB-Ladebuchse und Wegfahrsperre

Mit 120 TRIUMPH Originalzubehörteilen individuell gestaltbar

- Umfangreiches Zubehörprogramm für einen noch robusteren Offroad-Fokus, noch mehr Stil und Alltagstauglichkeit sowie mehrere Gepäckoptionen

- Alle Zubehörteile wurden zusammen mit dem Motorrad entwickelt und nach den gleichen Qualitätsstandards getestet

NEU: die limitierte Street Scrambler Sandstorm Edition

- Streng limitiert auf nur 775 Sandstorm Motorräder weltweit

- Echtheitszertifikat, personalisiert mit der Fahrgestellnummer des Motorrads

- Neue, einzigartige und zeitgemäße Sandstorm Edition-Lackierung

- Premium-Originalzubehör von TRIUMPH serienmäßig

Ein unvergleichliches TRIUMPH Scrambler-Erbe

Die 2017 eingeführte Street Scrambler blickt auf eine beispiellose Geschichte zurück, die in den frühen 1960er Jahren begann. Die ursprüngliche Bonneville galt als ein Motorrad, mit dem bereits ab Werk Rennerfolge möglich waren und war daher auch für viele Dirt- und Desert-Racer das Motorrad der Wahl für den Offroad-Renneinsatz. Die TRIUMPH-Bikes wurden zerlegt und modifiziert, was in der Folge auch zu den ersten speziellen Scrambler-Werksmodellen führte, darunter die Bonneville T-120TT. Die Bonneville T-120TT war das Motorrad, das – mit weniger Gewicht und mehr Leistung – die junge Scrambler-Szene richtig in Schwung brachte.

Die 2006 in das TRIUMPH-Programm aufgenommene Scrambler 900 läutete schließlich die Wiederbelebung dieser aufregenden Motorrad-Kategorie ein. Im Jahr 2017 brachte die neu entwickelte Street Scrambler als „Urban Scrambler“-Bike einen modernen, zeitgenössischen Stil in dieses Segment. Dank ihres ganz auf Fahrspaß ausgelegten und sehr zugänglichen Charakters eroberte sie die Herzen vieler Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer im Sturm.


Aktualisierter Euro 5 Bonneville Motor mit hohem Drehmoment

Die neue Street Scrambler 2021 wird von dem 900 cm³ Bonneville-Zweizylindermotor mit hohem Drehmoment angetrieben, der mit seiner neuen Abstimmung nun die Euro-5-Vorschriften erfüllt. Das flüssigkeitsgekühlte Triebwerk behält seine 65 PS Spitzenleistung, den unverwechselbaren Scrambler-Charakter und das direkte Ansprechverhalten bei. Zudem liefert er niedrigere Emissionen – die die Euro 5-Anforderungen übertreffen – und kann mit hervorragender Kraftstoffeffizienz aufwarten. Außerdem besitzt das Triebwerk bereits bei niedrigen Drehzahlen ein kräftiges Drehmoment (mit maximal 80 Nm bei niedrigen 3.250 U/min) und kann über den gesamten Drehzahlbereich mit einem spontanen Ansprechverhalten und einer guten Beschleunigung aufwarten. Der unverwechselbare Sound des kultigen britischen Twin kommt von der charakteristischen, hochgelegten Doppelauspuffanlage der Street Scrambler mit Schalldämpfern aus gebürstetem Edelstahl. Sie erzeugt einen einzigartigen Auspuffton, der perfekt zu ihrem unverwechselbaren Charakter passt.

Lange Serviceintervalle von 16.000 km sorgen für niedrige Betriebskosten, während das beim Händler erhältliche A2-Zubehörkit die Street Scrambler auch für Motorrad-Einsteiger zugänglich macht. Der A2-Zulassungssatz umfasst einen anderen elektronischen Gasdrehgriff und eine A2-spezifische Motorsoftware und kann vom Händler leicht rückgängig gemacht werden, sobald der Besitzer den offenen Führerschein besitzt.

Die Street Scrambler 2021 ist in drei Premium-Lackierungen erhältlich: dem klassischen Jet Black, einem neuen, modernen Urban Grey oder der neuen Zweifarben-Lackierung in Matt Khaki und Matt Ironstone inklusive einer markanten neuen Tankgrafik. Die neue Street Scrambler Sandstorm Edition steht ab Mai 2021 bei den TRIUMPH Händlern, die normale Street Scrambler des Modelljahrs 2021 ist ab Juli 2021 zu haben.

Die Preise der 2021er Street Scrambler / Street Scrambler Sandstorm Edition:

 

29. April 2025
GO ELECTRIC-PRÄMIE JETZT AUCH FÜR DIE ZERO MOTORRÄDER AUS 2024: VERLÄNGERUNG DES DEALS BIS ENDE JUNI 2025
29. April 2025
Legend Gear wurde vor über einem Jahrzehnt von SW-MOTECH für Retro-Bikes Harley-Davidson Motorräder entwickelt. Seitdem hat sich die Linie zu einer bevorzugten Wahl für unterschiedlichste Motorradtypen entwickelt – von Sportbikes bis hin zu Adventure-Touring-Maschinen.  Legend Gear umfasst eine komplette Serie klassisch designter, moderner Gepäcklösungen, darunter Tankrucksäcke, seitlich montierbare Satteltaschen, halbstarre LH-Seitentaschen sowie eine Auswahl an kleineren, MOLLE-kompatiblen Handyhaltern, Zusatztaschen und Flaschenhaltern.
29. April 2025
MOTO MORINI X-CAPE 700 X-CAPE DEINE GRENZEN
31. März 2025
Die KB998 Rimini wurde erstmals auf der Motorradmesse EICMA im letzten Herbst der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert.  Dieser Supersportler ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der Verkaufsstart der Kundenmaschinen bei europäischen und asiatischen bimota-Händlern wurde jetzt vom traditionsreichen Unternehmen aus Rimini für den 9. April angekündigt.
22. Februar 2025
Im Herbst stand wie die letzten Jahre auch erneut eine längere Tour an. Und wie die letzten Jahre auch sollte diese wieder mit 2 Testmaschinen stattfinden. Das Zielgebiet waren heuer die rumänischen Karpaten. Um möglichst flexibel zu sein, fiel die Wahl der Motorradkategorie erneut auf Reise-Enduros. Also warum nicht nochmal, die Zwei Kandidaten bewegen, die auf dem Papier in der Redaktion gerade um Platz eins in der Kategorie #bestesReisebike streiten.  Es wurde zum einen eine alte Bekannte, die Honda Africa Twin in der Adventure Sports Variante. Mit diesem Modell waren wir schon öfters unterwegs, sie ist für größere Touren schon eine Art “Liebling” geworden, auch weil wir diese Maschinen immer mit umfangreicher Ausstattung bekommen, darunter u.a. mit einem kompletten Koffersystem. Für eine detaillierte Betrachtung der Maschine verweise ich hier einmal auf meinen ausführlichen Test/Tourenbericht , damals mit zwei Africa Twins im Balkan unterwegs. Die zweite Maschine war für mich persönlich komplettes Neuland und zudem ein Modell, welches ich immer schon seit Erscheinen gerne einmal ausgiebig ausprobieren wollte: Die Harley Davidson Pan America in der Special Edition. Diese bekam für uns dann auch noch ein Kofferset montiert.
4. November 2024
2025 YAMAHA TRACER 9 GT und TRACER 9 GT+ HIGHLIGHTS ZUSAMMENFASSUNG
4. November 2024
Noch stärker, markanter und darauf ausgelegt, alle hinter sich zu lassen. Die KTM 990 DUKE R 2025 setzt neue Maßstäbe im Naked Bike-Mittelklassensegment und baut dabei auf der bestehenden KTM 990 DUKE-Plattform auf, der sie einen neuen Flair verleiht.  Kurz gesagt: Mit dem sportlicheren Erscheinungsbild und der READY-TO-RACE-Philosophie nimmt sie unweigerlich die Spitzenposition ein. THE PUNISHER – so leistungsstark wie keine andere.
4. November 2024
Mit einer Reihe von Premium-Modellen, vom kultigen TMAX bis hin zum XMAX 300 und XMAX 125, gehören die Yamaha Sport Scooter zu den Bestsellern in ihren Kategorien. Seit der erste TMAX die Sportroller-Bewegung ausgelöst hat, hat sich die MAX-Linie ständig weiterentwickelt. Die MAX-Roller bieten den Fahrern das Beste an dynamischem Design, sportlicher Leistung und modernster Technologie. Für das Jahr 2025 bekommt Yamahas marktführendes Sportroller-Sortiment durch zwei neue, dynamische Modelle einen deutlichen Schub: NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX. Die beiden neuen Leichtgewichte wurden mit der reinen MAX-DNA entwickelt und zeichnen sich durch ihren sportlichen Style und die erstklassige Verarbeitungsqualität aus, die einen sofort erkennbaren MAX-Look ausstrahlen. Mit seinem dynamischen, vom neuen MAX inspirierten Design und seiner Technologie ist der neue NMAX 125 ein herausragender Roller, der perfekt in die Yamaha Sport Scooter Linie passt. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstattung und ein sportliches Handling, er hat auch einen sparsamen EURO5+-Motor und das alles zu einem erschwinglichen Preis.  Jetzt wird dieses bemerkenswerte Segment der Einsteiger-Leichtgewichte durch den neuen NMAX 125 Tech MAX mit Premium-Spezifikation ergänzt. Dies macht die Yamaha Sport Scooter Linie zum aufregendsten, attraktivsten und vielfältigsten Angebot auf dem Markt. Die Modelle NMAX 125 und NMAX 125 Tech MAX ermöglichen den Einstieg in Yamahas renommierte MAX-Familie. Sie vermitteln ein frisches und hochwertiges Design.
23. Oktober 2024
Es gibt immer ein erstes Mal....haben sie sich bei GP Products gedacht, haben ihren Fokus auf sportliche Motorräder unterdrückt und sich dafür voll und ganz auf eine BMW R 1300 GS konzentriert.
weitere Artikel